2019er Haushaltsergebnis wird um 27% verbessert gegenüber 2018 -
Pro Kopf Verschuldung sinkt kontinuierlich und ist zum Jahresende 2019 auf 990 €.
2020 ist mit 62% Ergebnis-Verbesserung im Plan.
Pro Kopf Verschuldung sinkt kontinuierlich und ist zum Jahresende 2019 auf 990 €.
2020 ist mit 62% Verbesserung im Plan.
Die Investitionen der letzten 3 Jahre ins Neubaugebiet beginnen sich auszuzahlen.
Daten zum Ortsgemeinde Haushalt 2019 aus dem öffentlichen ausgelegten Haushaltsplan
(siehe Anlage 1).
Nach der Haushalts Satzung und der Haushaltsplan der Ortsgemeinde Guntersblum zum Haushaltsjahr 2019 sind Erträge mit 6.873.979 € und Aufwände mit 7.495.316 € geplant deshalb werden wir 2019 nun mit einem Jahresfehlbetrag von 621.377 € abschließen
(siehe Anlage 2).
Das Haushaltsjahr 2018 schloss die OG Guntersblum mit einem Fehlbetrag von 850.900 € ab (siehe Anlage 3).
Der Fehlbetrag für 2019 ist eine Verbesserung um 27% im Vergleich zu 2018!
Für 2020 wird nur ein Fehlbetrag von 326.447 € erwartet.
Dies ist eine Verbesserung um 62% im Vergleich zu 2018!
Ebenso wird die pro Kopf Verschuldung von 2018 mit 1.108 € auf 990 € in 2019 sinken (siehe Anlage 4). Ebenso ist dies historisch im Statistikportal des Statistischen Bundesamtes nachzulesen:
Die aktuellen Daten sind im Haushaltsplan 2019 geplant, begründet und dokumentiert und wurden am 31.1.2019 in der Sitzung des Haupt und Finanz Ausschusses einstimmig von allen Parteien ohne Enthaltung genehmigt!
In der Ratssitzung vom 21.02.2019 hat die
SPD Fraktion überraschend
ihre vorherige Zustimmung in Ablehnung geändert.
Dies ist faktisch nicht nachvollziehbar und völlig aus dem Kontext des Haushaltsplanes für 2019 und ebenso völlig aus dem Kontext aller vorausgegangen genehmigten Haushaltspläne herausgelöst.
Von den Aufwendungen des Haushaltes mit ca. 7,5 Millionen € sind ca. 3 Millionen € Personalkosten, 1 Million € Nebenkosten für Strom Wasser Heizung etc. und ca. 2,6 Millionen € Zuwendungen an Kreis und VG … damit sind 6,6 Millionen € vom Haushalt fixiert.
Von den restlichen 0,9 Millionen € sind 0,8 Millionen € Abschreibung für Investitionen (AfA), die die Gemeinde für Anschaffungen tätigen muss. Diese Abschreibungen werden von den Kosten des Neubau Gebietes dominiert und erst durch die in 2019 und 2020 erzielten finalen Einnahmen durch Verkäufe allmählich kompensiert.
Aufgrund dieser Afa ist die Gemeinde seit mehr als 4 Jahren extrem negativ und wird wohl erst nach 2022 wieder eine Chance auf einen Haushaltsausgleich haben.
Das Neubaugebiet Algersweg wurde unter OBGM Schmitt im Rat genehmigt und wird sich erst in 3 Jahren für die OG rechnen …. Das sahen wir alle voraus. Mit effektiver Vermarktung der gemeindeeigenen Grundstücke durch aktive Akquise meinerseits wurden nicht nur die Wohnbauplätze, sondern auch die Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücke verkauft. Wir erwarten daraus 1,5 Millionen € Rückfluss in 2019 wie auch in 2018 (siehe Anlage 4).
Sehr gut ist im Ergebnis und Finanzhaushaltes die Investition in das Neubaugebiet als Vorleistung der Gemeinde nachzulesen für 2018: 3.122.000 €, 2019: 925.000 € und 2020: 0 €. Ebenso ist gut zu erkennen dass die Verkaufserlöse zeitlich versetzt folgen (siehe Anlage 5).
Ein Neubaugebiet ist nun mal kein Weihnachtsgeschenk, sondern harte Arbeit seit 3 Jahren und wird uns erst ab diesem Jahr Haushalts Entlastung bringen. Das muss jedem kristall-klar sein, der den Haushaltsplan studiert hat.
Sehr gerne bin ich bereit zu jeder Position im Haushaltsplan Auskunft im Kontext zu geben. Auch bin ich bereit das mehrmals zu tun, wenn immer wieder wesentliche Zusammenhänge ignoriert oder gar Berechnungen falsch angewandt werden.
Der Guntersblumer Haushaltsplan 2019 besteht aus 119 Seiten, ist gut geplant und die neu gewählten Ratsmitgliedern haben damit eine solide Basis Entscheidungen zu treffen. Denn ein Haushaltsplan ist ein Plan – Geld wird erst nach Beschlüssen in den jeweiligen Gremien ausgegeben. Auch um diese Planung in der Umsetzung voranzutreiben, kandidiere ich erneut für das Amt der Ortsbürgermeisterin.
Guntersblum, 04.05.2019